.
arrow_back

Filter

Oracle Datenbank Administration

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Oracle Datenbank Administration ist ein unverzichtbarer Workshop für alle, die sich mit dem Betrieb und der Verwaltung von Oracle-Datenbanken auseinandersetzen möchten. In diesem praxisorientierten Training wirst Du die notwendigen Fertigkeiten erlernen, um eine Oracle-Datenbank effizient zu betreiben und zu administrieren. Die Oracle-Datenbank ist nicht nur ein mächtiges, sondern auch ein flexibles Werkzeug, das in vielen Unternehmen als Rückgrat für Datenmanagement und -analyse dient. In diesem Kurs wirst Du das Wissen erwerben, das erforderlich ist, um die oft als "Black Box" wahrgenommene Oracle-Datenbank zu verstehen und ihre Möglichkeiten voll auszuschöpfen.

Der Kurs behandelt umfassend die Architektur der Datenbank sowie deren Konfiguration und Administration. Du wirst lernen, wie man die Oracle Netzwerk-Konfiguration einrichtet, Benutzer verwaltet und Objekte innerhalb der Datenbank organisiert. Dieser Workshop richtet sich an angehende Oracle Datenbank Administrator*innen sowie Oracle-Entwickler*innen oder -Architekten, die ein tieferes Verständnis für die interne Funktionsweise der Datenbank gewinnen möchten.

Um optimal von diesem Kurs zu profitieren, sind SQL-Grundkenntnisse erforderlich. Programmierkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Der Kurs behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Architektur des Datenbankservers, die Komponenten der Datenbank und der Instanz sowie die Architektur der Multitenant-Datenbank. Außerdem wirst Du mit den Datenbankparametern und den Dynamic Performance Views vertraut gemacht, die Dir wertvolle Einblicke in die Leistung Deiner Datenbank geben.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Workshops sind die Installationsgrundlagen, einschließlich der OFA (Oracle Flexible Architecture). Du wirst lernen, wie man die Oracle-Datenbank startet und herunterfährt, und wie man den Oracle Netzwerk Listener sowie die Client-Konfiguration einrichtet. Des Weiteren wirst Du lernen, wie man Tablespaces und Datafiles erstellt und verwaltet sowie Segmente, Tabellen und Indizes.

Der Workshop bietet auch eine Übersicht über Backup- und Recovery-Strategien, die für die Datensicherung und -wiederherstellung unerlässlich sind. Du wirst mit dem OracleXE arbeiten, und als Frontend wird SQL*Plus verwendet. Die Nutzung von Oracle SQL*Developer oder anderen Third-Party-Tools wie Toad oder SolarWind ist ebenfalls möglich, kann jedoch zu unterschiedlichen Übungsabläufen führen.

Am Ende des Workshops wirst Du in der Lage sein, die Oracle-Datenbank sicher zu administrieren, ihre Leistung zu optimieren und sicherzustellen, dass Deine Daten jederzeit geschützt sind. Du wirst das Wissen und die Fähigkeiten erlangen, die Du benötigst, um in der Welt der Oracle-Datenbanken erfolgreich zu sein.

Tags
#Datenbankmanagement #SQL #Datenbank #Benutzerverwaltung #Datenbankadministration #IT-Schulung #Administration #Netzwerkkonfiguration #Backup #Oracle
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
8
Termine
Begin
2025-02-16
2025-02-16
Ende
2025-02-21
2025-02-21
Kursgebühr
€ 3000.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 6 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3000.00
Begin
2025-02-16
2025-02-16
Ende
2025-02-21
2025-02-21
Kursgebühr
€ 3000.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 6 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3000.00
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-05-16
2025-05-16
Kursgebühr
€ 3000.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 6 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3000.00
Begin
2025-05-11
2025-05-11
Ende
2025-05-16
2025-05-16
Kursgebühr
€ 3000.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 6 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3000.00
Begin
2025-09-07
2025-09-07
Ende
2025-09-12
2025-09-12
Kursgebühr
€ 3000.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 6 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3000.00
Begin
2025-09-07
2025-09-07
Ende
2025-09-12
2025-09-12
Kursgebühr
€ 3000.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 6 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3000.00
Begin
2025-11-16
2025-11-16
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 3000.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 6 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3000.00
Begin
2025-11-16
2025-11-16
Ende
2025-11-21
2025-11-21
Kursgebühr
€ 3000.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 6 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
6 Tage
Kursgebühr
€ 3000.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an angehende Oracle Datenbank Administrator*innen, Oracle-Entwickler*innen oder -Architekten, die ein tieferes Verständnis für die internen Abläufe einer Oracle-Datenbank erlangen möchten. Auch IT-Professionals, die ihre Kenntnisse im Bereich Datenbankverwaltung erweitern wollen, sind hier genau richtig.

Kurs Inhalt

Die Oracle Datenbank Administration befasst sich mit der Verwaltung und dem Betrieb von Oracle-Datenbanken, die in vielen Unternehmen als zentrale Datenhaltungssysteme fungieren. Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen der Datenbankarchitektur, Konfiguration und Administration, um die Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Oracle-Datenbank zu maximieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptkomponenten einer Oracle-Datenbank?
  • Wie konfiguriert man den Oracle Netzwerk Listener?
  • Was sind Tablespaces und wie verwaltet man sie?
  • Erkläre die Bedeutung von Dynamic Performance Views.
  • Was sind die Schritte für ein erfolgreiches Backup und Recovery einer Oracle-Datenbank?
  • Wie funktioniert die Architektur einer Multitenant-Datenbank?
  • Welche Rolle spielt das Data Dictionary in einer Oracle-Datenbank?
  • Was sind die grundlegenden Installationsanforderungen für OracleXE?
  • Wie startet und stoppt man eine Oracle-Datenbank?
  • Welche Tools können zusätzlich zu SQL*Plus verwendet werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Oracle Exadata Architektur Einführung und...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1540.00
Oracle Datenbank Security Workshop
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2310.00
Oracle PL/SQL Workshop für Fortgeschrittene
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1200.00
Oracle Database – Administration
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2790.00
Oracle Exadata Architektur Einführung und...
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1540.00
Oracle Datenbank Security Workshop
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2310.00
Oracle PL/SQL Workshop für Fortgeschrittene
ETC
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-12
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1200.00
Oracle Database – Administration
tecTrain
record_voice_over
Mehrere Typen
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-16
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2790.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 7396 - letztes Update: 2025-02-01 13:26:30 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler